
Youth Corner – Baroque Panorama
EDEN AZOULAY Cembalo
WERIFESTERIA DUO
ANATALIA OLCZAK Cembalo
LAURA HANETSEDER Blockflöte
Eden Azoulay
Girolamo Frescobaldi (1583–1643)
Toccata Nona (Libro secondo)
William Byrd (1543–1623)
John come kiss me now (FVB 10)
Johann Jakob Froberger (1616–1667)
Partita in D major, FbWV 620
Meditation faite sur ma mort future
Courante
Sarabande
Gigue
Wilhelm Friedemann Bach (1710–1784)
Fantasia in D minor, F. 19
Jean-Philippe Rameau (1683–1764)
da – aus: “Pièces de clavecin”
Les tendres plaintes
Les Cyclopes
WerifesteriaDuo
Claudia Sessa (ca. 1570–1619)
Aria sopra gli occhi da – aus: Canoro pianto di Maria Vergine, Venezia, 1613
ENTRÉE
Paul Peuerl (1570–1625)
Intrada da – aus: Newe Padouan, Intrada, Dantz und Galliarda, Nürnberg, 1611 (arr. WerifesteriaDuo)
MENUET
John Playford (1623–1686) / Robert Carr (fl. 1686–1696)
Trumpet minuet – Minuet da – aus: The Delightful Companion, London, 1686
ALLEMANDE
Johann Jakob Froberger (1616–1667)
Suite in F-Dur, Allemande da – aus: Manuscript, A-Wn Mus. Hs. 16798, Norddeutschland, ca. 1699
COURANTE
Johann Jakob Froberger (1616–1667)
Suite in F-Dur, Courante da – aus: Manuscript, A-Wn Mus. Hs. 16798, Norddeutschland, ca. 1699 (arr. WerifesteriaDuo)
AIR
Johann Fischer (1646–1716)
Suite in G-moll, Air da – aus: Musikalisch Divertissement, Dresden, 1699
MENUET
Johann Fischer (1646–1716)
Suite in G-moll, Menuet da – aus: Musikalisch Divertissement, Dresden, 1699
BOURÉE
Johann Fischer (1646–1716)
Suite in G-moll, Bourée da – aus: Musikalisch Divertissement, Dresden, 1699
CHACONNE
Elisabeth Jacquet de la Guerre (1665–1729)
Violin-Sonata in D-moll, Air da – aus: Sonates pour le viollon et le clavecin, Paris, 1707
GAVOTTE
Robert Valentine (1674–1747)
Recorder Sonata in G major, Gavotta allegro da – aus: Sonate di Flauto a Solo, Neapel, 1710
SARABANDE
Unico Wilhelm Van Wassenaer (1692–1766)
Sonata terza in G-minor, Sarabanda Grave da – aus: Manuscript Rostock, Universitätsbibliothek, Musica Saec. XVIII 62, Den Haag, ca. 1714
GIGUE
Unico Wilhelm Van Wassenaer (1692–1766)
Sonata terza in G-minor, Giga presto da – aus: Manuscript Rostock, Universitätsbibliothek, Musica Saec. XVIII 62, Den Haag, ca. 1714
SICILIANA
Antonio Vivaldi (1678–1741)
Recorder sonata in G-major RV 806, Largo da – aus: Manuskript, kopiert von Johann Christian Voss, D-BSA, SA 4125 (9), ca. 1716
GIGUE
Antonio Vivaldi (1678–1741)
Recorder sonata in G-major RV 806, Allegro da – aus: Manuskript, kopiert von Johann Christian Voss, D-BSA, SA 4125 (9), ca. 1716
Das Festival Antiqua widmet in diesem Jahr mit Youth Corner einen Termin ausschließlich jungen Musikerinnen und Musikern. Die Cembalistin Eden Azoulay und das Duo Werifesteria (Natalia Olczak, Cembalo, und Laura Hanetseder, Blockflöte) wurden im Rahmen der vergangenen Ausgabe des Internationalen Wanda Landowska Wettbewerbes mehrfach ausgezeichnet. Die polnische Musikerin Wanda Landowska, die dem Wettbewerb seinen Namen gibt, trug entscheidend zur Wiederentdeckung des Cembalos zu Beginn des 20. Jahrhunderts bei. Im Merkantilgebäude laden die drei vielversprechenden Musikerinnen zu einem abwechslungsreichen Abend im Zeichen des Solorezitals und der raffinierten Kammermusik.
Tickets
Vollpreis: 15,00 €
Over 65: 10,00 €
Under 30: 10,00 €
Stadttheater
Verdi-Platz 40, Bozen
Di – Fr: 14.30–19.00 Uhr
Sa: 15.30–19.00 Uhr
Sonntag und Montag: geschlossen
Tel +39 0471 053800
info@ticket.bz.it
www.ticket.bz.it
Zusätzlich ist die Kasse jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.